Ich habe erst heute im Radio gehört, wie Menschen befragt worden sind, welches ihre besten Weihnachtsgeschenke gewesen wären.
Ausschließlich erzählten alle von Geschenken, wo sie mit lieben Freunden, Freundinnen, Bekannten oder Verwandten gemeinsam Zeit verbringen durften. Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben.
Ja, wie immer sind es die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen, hat schon Guy de Maupassant gesagt. Es sind nicht die materiellen Geschenke oder eine perfekte Organisation der bevorstehenden Weihnachtsfeier, die uns glücklich machen.
Die Medien bemühen sich, uns mit Ratschlägen und Hilfsmitteln zu versorgen, wie die ideale (Vor)Weihnachtszeit ausschauen soll. Ein Bild von harmonisch, besinnlich, ruhig und romantisch wird geschaffen. Meistens schaut die ach so besinnliche Weihnachtszeit dann ganz anders aus. Wir sind wegen der bevorstehenden Feierlichkeiten meist gestresst, der Einkauf und Ablauf muss organisiert werden, unzählige Weihnachtsfeiern sind zu absolvieren und die richtigen Geschenke müssen auch noch gefunden werden. Und trotz der vielen Hilfestellungen aus der Wirtschaft haben die meisten von uns das Gefühl, das alles nicht so perfekt hinzubekommen. Denn Menschen brauchen vor allem andere Menschen zum Glücklich sein.
Mein persönlicher Tipp: Sehen Sie sich den Edeka-Spot „heimkommen“ an. Die Geschichte zeigt, was Weihnachten wirklich ausmacht.
Wie wär´s mit einem Versuch für Sie?
♥ Rufen Sie jemanden an, den Sie schon lange nicht mehr angerufen haben?
♥ Schenken Sie einem Freund/Freundin oder vielleicht einem Fremden ein kleines Geschenk!
♥ Überraschen Sie jemanden!
Sie werden sehen, dass fühlt sich super an.
Schöne Weihnachten wünscht Ihnen Ihre Rhoda Korsatko♥